Wir schützen Ihre Augen
Das Auge - eines der wichtigsten Organe
Das kleine Auge ist einer der wichtigsten Organe unseres Körpers und wird deswegen von ihm gut geschützt. Augenbrauen schützen es vor Regen und Schweiß, Wimpern und Lider halten den Staub ab, Tränen befeuchten seine Oberfläche und lassen das Auge nicht austrocknen.
jetzt Augen schützen!
Nicht nur von außen ist unser Auge leicht verletzlich. 10 Millionen Informationen pro Sekunde werden vom Auge
aufgenommen und an das Gehirn weitergeleitet. Diese komplizierte Arbeit der über 100 Millionen Sinneszellen, die die
Lichtaufnahme und die Leitung der Lichtimpulse von den Sinneszellen der Netzhaut über den Sehnerv an das Gehirn
sichert, ist nur durch eine ununterbrochene Energiezufuhr möglich. Diese Energiezufuhr ist durch eine intensive
Durchblutung der Netzhaut und durch die aufwändige Arbeit in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle,
gewährleistet. Dabei übernehmen Mitochondrien eine Vielzahl an Funktionen: sie sind unter anderem an wichtigen
Abbauwegen im Stoffwechsel beteiligt und sind verantwortlich für die Atmungskette, deren Endergebnis die Bildung von
zelleigenen Energieträgern (Adenosintriphosphat) und die Neutralisierung von freien Radikalen ist.
Was sind freie Radikale?
Freie Radikale sind sehr reaktive Moleküle und/oder Ionen, die bei Stoffwechselvorgängen entstehen und bei hoher Anzahl (oxidativer Stress) meistens für die Zellen und Gewebe ungünstig sind, da sie deren Ladung und Struktur verändern und somit ihren Funktionsumfang beeinträchtigen können. Bei einer unzureichenden Energiebilanz ist folglich das Gleichgewicht im Gewebe gestört und es können Erkrankungen auftreten. Fortgeschrittenes Lebensalter, unregelmässiger Schlaf, unausgewogene Ernährung sowie übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen, aber auch hoher emotionaler Stress können die Mitochondrien beeinträchtigen und zum Untergang von Sinneszellen in der Netzhaut führen. Durch einen erhöhten oxidativen Stress werden die Sinneszellen in der Netzhaut und im Sehnerv angegriffen.
Unser Körper braucht Unterstützung
In der sich ständig wechselnden Umwelt benötigt unser Körper eine Unterstützung, da er diese Störfaktoren nicht ausreichend ausgleichen kann.
Weltweit haben 291 Millionen Menschen eine Sehstörung, 45 Millionen sind daran erblindet (WHO Fact Sheet. Visual impairment and blindness. Fact Sheet N 282, updated August 2014. http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs282/en).
In unserer industrialisierten Welt wird durch ungünstige Umweltfaktoren, der immer älter werdenden Bevölkerung und einer Zunahme der Stoffwechselstörungen die ausgewogene Balance in den Zellen empfindlich gestört. Diese Einflüsse führen zu einer dauerhaften Belastung der Zellen und im Speziellen der Mitochondrien. Kommt es zu einem Ungleichgewicht in den Zellen, verläuft der Untergang der Zellen für die Betroffenen schleichend, sodass viele sich den Störungen gar nicht bewusst sind.